Mehrdeutigkeiten und Ontogenese der Kompetenzen: Beispiele aus Spracherwerb, Leseerwerb und maschinellem Lernen
Daniel D. Hromada, Juniorprof. für Digitale Bildung
(Universität der Künste Berlin / Einstein Center Digital Future)
27. Deutscher Germanistentag 2022
Panel 3.29 :: Sprachliche Mehrdeutigkeiten als Kippfiguren zum Entdecken von Eindeutigkeit im Gesprochenen und Geschriebenen
26. September 2022 :: 14:00 - 16:00 Raum C4.216 :: Universität Paderborn