🔗baumhaus.digital/Miscellanous/Presentations/AE53/Minulosť, prítomnosť a budúcnosť umelej inteligencie/Minulosť/20.storočie/A.M. Turing/Turingov test (*AD1950) (translates) weight 1❌
baumhaus.digital/Miscellanous/Presentations/AE53/Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft künstlicher Intelligenz/Vergangenheit/20. Jahrhundert/A.M. Turing/Turing-Test (*AD1950)
Prompt: maximal 77 Wörter lange Antwort auf die Frage "Was ist der Turing-Test?", die auch ein 10-jähriges Kind verstehen würde
Antwort (GPT4): Der Turing-Test ist wie ein Wettbewerb zwischen einem Computer und einem Menschen, bei dem wir versuchen herauszufinden, ob der Computer so kommunizieren kann, dass wir nicht unterscheiden können, ob die Antworten von ihm oder einer echten Person stammen. Wenn wir mit jemandem über einen Computer sprechen und nicht sagen können, ob es sich um einen Menschen oder eine Maschine handelt, hat der Computer den Turing-Test bestanden.
Alan Turing schlug diesen Test als eine Möglichkeit vor, die Frage "Können Maschinen denken?" zu beantworten.