Oh no!

Template knot disallowed for unauthenticated users.

baumhaus.digital/Miscellanous/Presentations/AE53/Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der künstlichen Intelligenz/Gegenwart (2000-2023 / AE30-AE53)/Einbettungsvektoren
Einbettungsvektoren (oder 'Embedding-Vektoren') ermöglichen es uns, ein Objekt (wie ein Wort, Konzept, Bild oder Ton) als geordnete Serie von Zahlen ('Vektor') darzustellen, die der Position oder dem Bereich in einem bestimmten N-dimensionalen Raum entsprechen. Dieser Vektor erfasst wesentliche Merkmale oder den Kontext des betreffenden Objekts in kompakter Form, wodurch seine effiziente Verarbeitung und Vergleichbarkeit mit anderen Objekten ermöglicht wird.

Der Begriff 'Einbettungsvektor' verdeutlicht die Idee, dass ursprüngliche Daten (d.h. Wörter, Konzepte, Bilder, Töne) in einen neuen Raum transformiert oder 'eingebettet' werden, wo ihre Beziehungen oder Eigenschaften besser oder effizienter durch Vektoren oder andere mathematische Strukturen ausgedrückt werden.
0 Axones
Target or has id Strength: