baumhaus.digital/Miscellanous/Presentations/AE53/Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der künstlichen Intelligenz/Gegenwart (2000-2023 / AE30-AE53)/(Ro)Boter
Kuriosität: 70 Jahre nach der Premiere von Čapeks 'Rossum's Universal Robots' (1921) entwickelte der niederländische Programmierer Guido van Rossum die Programmiersprache Python, in der heute die Mehrheit der UI-Systeme und Bibliotheken programmiert ist
2 Axones
❌
this knot is_parent 🔗baumhaus.digital/Miscellanous/Presentations/AE53/Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der künstlichen Intelligenz/Gegenwart (2000-2023 / AE30-AE53)/(Ro)Boter/Begleiter
(ID: 1261 :: weight 1)
❌
this knot is_parent 🔗baumhaus.digital/Miscellanous/Presentations/AE53/Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der künstlichen Intelligenz/Gegenwart (2000-2023 / AE30-AE53)/(Ro)Boter/Elons bester Freund
(ID: 1262 :: weight 1)